
Eine Einrichtung der Zentrale für Private Fürsorge
Eine Einrichtung der Zentrale für Private Fürsorge
»Bei uns bleibt niemand allein.«
Im hospiz:brücke tragen viele Menschen dazu bei, dass sich unsere Gäste und ihre Angehörigen gut aufgehoben fühlen.
Neben der Hospizleitung, den Pflegefachkräften, den Ärzt*innen und den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wird das Hospiz-Team außerdem von Seelsorger*innen, einer Verwaltungskraft, zwei Hausmeistern und einer Reinigungskraft unterstützt.
E-Mail p.rether-schultz(at)hospiz-bruecke.de
Telefon 0421 – 38 02 40
Die Pflege und Begleitung unserer Gäste erfordert hochqualifiziertes Fachwissen, Verantwortungsgefühl und Empathie. Im hospiz:brücke arbeitet ausschließlich examiniertes Pflegepersonal mit Zusatzqualifikationen wie Palliative Care, Onkologie und komplementären Pflegemethoden. Unser Pflegeteam besteht derzeit aus 17 Mitarbeiter*innen.
Das betreuende Ärzteteam setzt sich zusammen aus Palliativmediziner*innen, Internist*innen, Hämatolog*innen, Onkolog*innen, Anästhesist*innen und Schmerztherapeut*innen des Ambulanten Palliativdienstes Bremen und des DIAKO. Unsere Ärzt*innen besprechen mit unseren Gästen die individuellen Möglichkeiten einer palliativmedizinischen Behandlung. Regelmäßig zweimal in der Woche findet die Visite statt. Darüber hinaus besteht eine 24-Stunden-Bereitschaft.
Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich in der Sterbebegleitung, übernehmen die Empfangszentrale oder helfen bei hauswirtschaftlichen Arbeiten und Veranstaltungen. Sie sind durch einen Befähigungskurs zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen qualifiziert und haben stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen unserer Gäste und ihrer Angehörigen.
Das Seelsorge-Team bietet unseren Gästen und ihren Angehörigen Unterstützung auf der Suche nach Sinn, Halt und Geborgenheit. Es bietet religiös-spirituelle Begleitung an und hat ein Gehör für psychosoziale Anliegen. Das Seelsorge-Team ist zweimal wöchentlich und auf Anfrage im Hospiz. Das Angebot ist unabhängig von einer bestimmten Konfession oder Religion. Mehr lesen…