
Eine Einrichtung der Zentrale für Private Fürsorge
Eine Einrichtung der Zentrale für Private Fürsorge
»Dem Gast ein selbstbestimmtes Leben und ein würdiges Sterben zu ermöglichen, steht im Mittelpunkt der Begleitung im hospiz:brücke.«
Unser Hospiz ist auf die Unterstützung vieler engagierter Menschen angewiesen.
Hospize müssen laut Gesetz fünf Prozent ihrer Betriebskosten aus eigenen Mitteln finanzieren.
Außerdem ist es uns wichtig, unseren Gästen und ihren Angehörigen eine umfassende Begleitung zu bieten, für die wir regelmäßig auf Spenden angewiesen sind.
Sie können uns mit einer einmaligen Spende oder mit einer regelmäßigen Unterstützung helfen.
Per Online-Spende – das ist bequem, sicher und dauert nur wenige Minuten.
Natürlich können Sie auch per Überweisung spenden.
Überweisen Sie den gewünschten Betrag dazu bitte einfach auf folgendes Konto:
Das hospiz:brücke ist eine gemeinnützige Einrichtung.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Sie können die Spendenbescheinigung einfach beim Finanzamt einreichen.
Häufig sind unsere Hospizgäste in ihrer Mobilität stark eingeschränkt, sodass sie aus eigener Kraft ihr Zimmer oder ihr Bett nicht mehr verlassen können. Wir möchten deshalb unser Hospiz gerne mit zwei Mobilizern ausstatten, um den Gästen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Ein Mobilizer ist ein verstellbarer Pflegestuhl, mit dem man schwerstkranke Menschen ohne große Anstrengungen oder Schmerzen umsetzen und in verschiedene Positionen bringen kann. Damit können wir körperlich stark eingeschränkte Gäste in die Gemeinschaftsräume oder in den Garten bringen, damit auch sie am Hospizleben teilhaben können.
Zwei Mobilizer kosten ca. 14.000 Euro. Das ist viel Geld für unser Hospiz. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unserem Ziel ein Stückchen näher zu kommen.
Hier Sie können direkt spenden.
Sie möchten selbst aktive Spendensammler*in werden? Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen.
Starten Sie anlässlich Ihres Geburtstags, Ihres Jubiläums oder eines Trauerfalles Ihren ganz persönlichen Spendenaufruf.
Sie informieren Ihren Freundes- und Verwandtenkreis, dass sie anstelle von Geschenken oder – in Trauerfällen – anstelle von Kranz- und Bluemenspenden um Unterstützung für unser Haus bitten.
Diese überweisen selbst unter dem zuvor von Ihnen angegebenen Stichwort für die Spende (Name des Jubilanten, Verstorbenen etc.) auf unser Spendenkonto, das Sie ihnen z.B. in Ihrer Einladung mitteilen.
Nach der Feier, Beerdigung etc. schicken wir Ihnen eine Auflistung mit den Namen aller Spender*innen und dem eingegangenen Gesamtbetrag der Spenden zu. (Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Ihnen keine Einzelbeiträge nennen).
Oder Sie sammeln das Geld vor Ort und lassen uns die Spendensumme anschließend per Überweisung zukommen. Bitte geben Sie dabei als Verwendungszweck den Spendenanlass und Ihren Namen an.
Sie informieren Ihren Freundes- und Verwandtenkreis, dass sie anstelle von Geschenken oder – in Trauerfällen – anstelle von Kranz- und Blumenspenden um Unterstützung für unser Haus bitten.
Diese überweisen selbst unter dem zuvor von Ihnen angegebenen Stichwort für die Spende (Name des Jubilanten, Verstorbenen etc.) auf unser Spendenkonto, das Sie ihnen z.B. in Ihrer Einladung mitteilen. Nach der Feier, Beerdigung etc. schicken wir Ihnen eine Auflistung mit den Namen aller Spender*innen und dem eingegangenen Gesamtbetrag der Spenden zu. (Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Ihnen keine Einzelbeiträge nennen).
Oder Sie sammeln das Geld vor Ort und lassen uns die Spendensumme anschließend per Überweisung zukommen. Bitte geben Sie dabei als Verwendungszweck den Spendenanlass und Ihren Namen an.
Wir würden gerne über Ihr Engagement auf unserer Internetseite berichten. Wir freuen uns immer über einen kleinen Beitrag, den wir veröffentlichen dürfen. Vielen Dank schon mal!
Bilder und Texte können Sie uns zum Beispiel ganz einfach per Mail schicken:
E-Mail: k.schnelle@hospiz-bruecke.de
Telefon 0421 380240
Sie können auch eine eigene Aktion ins Leben rufen, um Spenden zu sammeln. Zum Beispiel indem Sie selbstgebackenen Kuchen verkaufen und den Erlös spenden, einen Spendenlauf organisieren oder ein Benefizkonzert veranstalten. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Es müssen gar keine spektakulären Kampagnen sein, wir freuen uns über jedes noch so kleine Engagement!
Wenn Sie eine Spendenaktion oder einen Aufruf planen, bitten wir vorab um eine kurze Information, damit wir die Spendeneingänge entsprechend zuordnen können. Das geht schnell und unkompliziert entweder telefonisch oder per E-Mail. Auch Informationsmaterial schicken wir Ihnen gerne zu.
Telefon: 0421 380240, E-Mail: spende@hospiz-bruecke.de
Immer mehr Unternehmen übernehmen bewusst soziale Verantwortung. Wir würden uns freuen, auch Ihr Unternehmen als Unterstützer für unser Hospiz gewinnen zu können.
Unternehmen haben viele Möglichkeiten, uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen – zum Beispiel mit einer einmaligen Spende, einer Restcent-Aktion, einem Firmenlauf usw. Und auch Sie als Unternehmen profitieren davon! In den vergangenen Jahren hat die Hospizidee eine stetig wachsende Akzeptanz in der Bevölkerung erfahren. Mit einer Spende zeigen Sie Engagement vor Ort für ein wichtiges gesellschaftliches Thema, das viele Menschen in Bremen bewegt. Gemeinschaftliches Engagement für einen sozialen Zweck stärkt außerdem den Zusammenhalt im Unternehmen.
Selbstverständlich werden wir Sie als Unterstützer auf unserer Homepage und im Social Media nennen.
Gerne erläutere ich mit Ihnen zusammen in einem persönlichen Gespräch, wie ein gemeinsames Engagement aussehen könnte.
Ich freue mich über Ihren Anruf.
Keris Schnelle
Hospizleiterin
Telefon 0421 380240
E-Mail: k.schnelle@hospiz-bruecke.de
Jeder Beitrag – und sei er noch so bescheiden – hilft uns.
Es gibt viele Wege, wie Sie uns unterstützen können.
Zum Beispiel indem Sie
Wann bekomme ich eine Spendenquittung?
Bei Geldspenden bis zu 200,- Euro gilt der Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug als Spendenquittung für das Finanzamt. Dann ist das alles steuerlich absetzbar und sie sparen Einkommenssteuer. Auf Wunsch schicken wir aber auch gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung zu.
Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie uns Ihren Namen und Ihre Adresse mitteilen. Wir können Ihre Spende ansonsten leider nicht zuordnen. Sie erhalten dann automatisch eine Spendenbescheinigung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Spendenbescheinigungen erst ab einem Betrag von 20 Euro verschicken, um die Verwaltungskosten niedrig zu halten.
Was geschieht mit meinen persönlichen Daten?
Eine Erfassung und Speicherung von persönlichen Informationen wie Name, Anschrift und weitere personenbezogene Angaben wird allein zum Zwecke der Durchführung von Spenden, zum Zwecke der Information und auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung genutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten bedarf es Ihrer Einwilligung. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Sie haben Fragen zum hospiz:brücke und möchten wissen, wie Sie es unterstützen können?
E-Mail k.schnelle(at)hospiz-bruecke.de
Telefon 0421 – 38 02 40
Sie wünschen eine Spendenbescheinigung oder
Sie haben Fragen zur Spendenverwaltung?
E-Mail e.horstmann(at)zfpf.de
Telefon 0421 – 70 00 55
Der Kalender kostet 20 Euro. Ein Teil des Erlöses kommt dem Hospiz zugute.
mehr erfahren
Das ist eine schöne und zugleich sehr praktische Spende vom Verein Lebenswunsch e.V.
mehr erfahren
Die Bremerin Stefanie Evertz
hat selbstgenähte
‚Snutenpullis‘ verkauft und
den Erlös in Höhe
von 699,49 Euro gespendet.
mehr erfahren